Assetto Corsa

Das Spiel kam Anfang 2015 in den Handel:
- nur 16 Strecken
- nur 42 Fahrzeuge

...lassen das Spiel zur Konkurrenz recht schwach aussehen. Anfangs mit noch bemängelten Sound punktete die Simulation vor allem aufgrund der fantastischen realitätsnahen Fahrphysik. Diese setzt natürlich ein entsprechendes Equipment (Force Feedback Lenkrad mit Pedalen) voraus.
Aktuell, am Ende seiner Ära sieht die Assetto Corsa Welt aufgrund einer riesigen Modder-Fangemeinde und zahlreichen Patches und DLCs mit einer Vielzahl an weiteren Fahrzeugen und Strecken (u.a. der legendäre Nürburgring) sehr viel umfassender aus:
- ca. 120 offizielle Fahrzeuge
- ca. 35 offizielle Strecken(-varianten)
- Dragrennen
Besonders die 2016 erschienen offizielle Porsche Pack 1,2,3 waren hervorragende DLC Highlights und ein Muß für jeden Motorsportfreund.
Inzwischen ist der Sound wirklich fantastisch (sogar Schaltgeräusche sind zu hören). Die Grafik muß sich auch heute nicht vor aktuellen Titeln verstecken und überzeugt mit flammenden Abgasrohren, glühenden Bremsscheiben, detaillierten Fahrzeugen mit Schadensmodell und lasergescannten Strecken mit Bodenwellen und animierter Boxengasse. Einen rieseigen Vorteil hat Assetto Corsa gegenüber der aktuellen Konkurrenz: Die Wiederholungsfunktionen nach dem Rennen, Training etc. lassen keine Wünsche übrig - da kann der Rest der Simulationskandidaten nicht mithalten (Project Cars  und Project Cars 2 zeichnen z.B. nur 2 Minuten auf).

Fazit:
Ich spiele das Spiel mit einem bereits betagten Logitech Momo Racingwheel und muß sagen, das Spiel macht wahnsinnig viel Spaß. Für mich als Porschefan war der Porsche Pack der Kaufgrund und der Ansporn, mich einmal mit diesem Spiel zu beschäftigen. Jetzt möchte ich es nicht mehr missen, hin und wieder ein paar Runden mit meinem geliebten GT3 RSR 2017 zu fahren...VOLLGAS

Christian R. (20.01.2018)      










Hier einmal ein paar Videos zu einigen Fahrzeuge, die verdeutlichen, wie gut der Sound umgesetzt wurde: